Beschreibung:
Das Seebad Travemünde wurde 1802 als drittes Seebad, nach Heiligendamm und Norderney in Deutschland gegründet. Das „im Meer baden“ stellte den kleinen Fischerort komplett auf den Kopf, denn bis dahin galt das Baden in den Fluten als unkultiviert und sogar gefährlich. Seit 1927 allerdings lässt es sich in Travemünde auch von Strandkörben aus im Meer baden. Die Strandpromenade ist mit ihren 1,7 km eher eine Flaniermeile: Hier wird man direkt zum Bummeln und Einkehren eingeladen. Der Leuchtturm des Seebades ist der älteste in ganz Deutschland und ein Wahrzeichen des Ortes. Nach fast 450 Jahren treuem Dienst, wurde er außer Dienst gestellt. Heute dient er als Kulturdenkmal und maritimes Museum.
Andere Städte:
Cuxhaven
Fehmarn
Goting
Grömitz
Haffbad Ueckermünde
Haffkrug
Heiligenhafen
Heringsdorf
Hohwacht
Hooksiel
Horumersiel
Juist
Kampen
Kellenhusen
Nieblum
Niendorf
Nordseebad Dangast
Nordseeheilbad Borkum
Nordseeheilbad Carolinensiel- Harlesiel
Nordseeheilbad Esens-Bensersiel
Ostseebad Boltenhagen
Ostseebad Eckernförde
Ostseebad Glücksburg
Ostseebad Koserow
Ostseebad Kühlungsborn
Ostseebad Laboe
Ostseebad Strande
Ostseebad Trassenheide
Ostseebad Zempin
Ostseebad Zinnowitz
Pelzerhaken
Scharbeutz
Schillig
Seebad Loddin-Kölpinsee
Seebad Warnemünde
Seeheilbad Ahlbeck
Sehlendorf
Sierksdorf
Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel
Timmendorf
Travemünde
Weissenhäuser Strand
Wilhelmshaven